-
Kategorien
-
Schlagwörter
#WINspire Artificial Intelligence Campustreffen Deep Learning Digitale Welt DiWiSH E-Government Erfolgreiche Verhandlungsführung Ethik Gesellschaftsrecht Gründer Gründung Hackathon Hochschulallianz Ideensprint Innovationsberater Karrieretag KI LSA Medizintechnik Mittelstand Open Innovation Regulatory Affairs StartUp SH Studierendentagung TH TH-Tag Transferkonferenz TZL

Du hast Lust Deine Promotion weiterzudenken, Deine Präsentationsskills auszubauen oder gemeinsam mit anderen Doktorand*innen und Postdocs eine Gründungsidee zu entwickeln? Dann bist Du bei Young Entrepreneurs in Science genau richtig! Bei uns lernst Du Deine berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Der GründerCube Lübeck ist Teil des spannenden Workshop Formats – from PhD to Sciencepreneur vom BMBF-geförderten „Young Entrepreneurs in Science“ (YES) Projekt der Falling Walls Foundation gGmbH Berlin. Zielgruppe sind Promovierende und Postdocs aller Disziplinen ohne Gründungserfahrung, die Lust haben, Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu erhalten. Nach bereits drei erfolgreichen Workshops in 2020 und 2021 ist es dem Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) der CAU gelungen, die Workshopreihe erneut „nach“ Schleswig-Holstein zu holen – dieses Mal in Kooperation mit dem GründerCube Lübeck. Der Workshop findet in englischer Sprache geblockt und digital am 24. und 25. Februar 2022 statt. Der Ablauf ist wie folgt:
Tag 1 (Montag, 27. Juni 2022)
- Session 1: From PhD to Sciencepreneur (with Fehmke Dallmeier-Tießen from silolytics and Dr. Marc Krug from Histolution)
- Session 2: Ideation: How to turn your PhD into a startup idea
- Session 3: Prototyping: How to make your idea tangible and test its critical function
Tag 2 (Dienstag, 28. Juni 2022)
- Session 4: Testing, Feedback und Iteration
- Session 5: Your Online Pitch (Jury: Martina Galler, consultant for inventions and patents at the technology transfer of Lübeck University as well as Leve Freiwald, start-up advisor at ZfE at Kiel University)
- Session 6: Team essentials: agile teamwork and roles (with Thies Hecker from Compose)
Registrierung bis 21. Juni hier möglich.
Für Fragen stehen Julia Sarre (sarre(at)hic-luebeck.de) und Katharina Knapp (kknapp(at)bwl.uni-kiel.de) gern zur Verfügung.