Die Gründungsteams der zweiten Runde wurden bei einer Online-Auszeichnung mit Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz feierlich gewürdigt.
Nach neun Monaten intensiver Gründungsförderung alle sechs Start-ups der zweiten Runde ausgezeichnet, denn sie hatten alle die Zielvorgaben des Programms erreicht. Das Team von mobOx konnte dabei die meisten Punke im Accelerator-Programm sammeln.
Die ausgezeichneten Teams in der Reihenfolge der erreichten Punktzahl:
-
Team mobOx: Benjamin Kern (l.o.), Reeza Behroozian (r.o.), Stefan Müller (l.u.) Till Böhme (r.u.) ©GATEWAY49/TZL mobOx
Blutanalytik für den Rettungsdienst - IO-Dynamics
Smart Charging für Elektrofahrzeuge - ZoeysRooms
Digitale Einrichtungsberatung - ReHero
Rehabilitationssystem für Gelähmte - PlasticFri
Umweltfreundliche Plastikalternative - Marine Digital
Kraftstoffoptimierung in der Schifffahrt
Insgesamt gingen 84 Bewerbungen für die sechs Plätze in Batch II ein. Allein 31 davon stammten aus Schleswig-Holstein, aber sogar aus Ausstralien erreichte den Accelerator eine Bewerbung. Mit Marine Digital aus Lettland und PlasticFri aus Schweden absolvierten erstmals zwei internationale Teams das GATEWAY49-Programm.
Weitere Informationen
GATEWAY49 – Batch II
LN online – Gateway49 kürt erneut innovative Ideen erfolgreicher Start-ups