DrivingChange stellt innovative Köpfe des BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck vor.
BioMedTec Wissenschaftscampus – das sind Universität zu Lübeck, Technische Hochschule Lübeck, Fraunhofer EMB, Fraunhofer MEVIS, Leibniz-Zentrum Borstel, UKSH – Campus Lübeck sowie namhafte norddeutsche Unternehmen. Alle arbeiten an unzähligen spannenden wie neuartigen Projekten und Forschungsideen. Mit dieser Reihe zeigen wir einzelne Köpfe und schärfen so den Blick für das beachtliche Potential des gesamten BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck.
Folge 5: Interview mit Elena Lewis, Gründerin des mehrfach ausgezeichneten gemeinnützigen Vereins Future E.D.M.
Folge 4: Mit Neugier und Leidenschaft Übergewicht bekämpfen, Interview mit Prof. Kerstin Oltmanns
Folge 3: Die Corona-Pandemie als Beschleuniger der Forschung und Chance für die interdisziplinäre Wissenschaft, Interview mit Prof. Jan Rupp
Folge 2: Der GATEWAY49-Accelerator des Technikzentrums Lübeck fördert innovative Ideen in Lübeck und der Region, Interview mit Dr. Frank Schröder-Oeynhausen, Geschäftsführer TZL
Folge 1: Das Lübecker Unternehmen EUROIMMUN zeigt Spitzenleistung in der Entwicklung von Antikörpertests zur Diagnostik von Covid-19, Interview mit Dr. Christof Lehmann, Leiter Kommunikation EUROIMMUN
Kontakt
Janin Rieckert
Tel. +49 451 3101 1171
rieckert (at) bio-med-tec.de